Applies ToSharePoint Server-Abonnementedition SharePoint Server 2019 Microsoft Office SharePoint Online Server 2016 Microsoft Office SharePoint Online Server 2013 Enterprise SharePoint Foundation 2013

Als Websitebesitzer oder Websitesammlungsadministrator können Sie das Mui-Feature (Multiple Language User Interface) verwenden, um einzelnen Benutzern die Möglichkeit zu bieten, die Anzeigesprache für ihre Website-Benutzeroberfläche zu ändern.

Was ist eine Website-Benutzeroberfläche?

Die Benutzeroberfläche Ihrer Website bezieht sich auf die Elemente auf dem Bildschirm, die Sie für die Interaktion mit SharePoint verwenden, z. B. menüs, Navigationselemente und Papierkorb.

Mit dem MUI-Feature können Sie die folgenden Benutzeroberflächenelemente in verschiedenen Sprachen anzeigen:

  • Websitetitel und -beschreibung

  • Standardmenüs und -aktionen von SharePoint

  • Standardspalten

  • Benutzerdefinierte Spalten (Liste oder Website)

  • Navigationsleistenlinks

  • Verwaltete Metadatendienste

  • Inhalts-Editor-Webpart auf klassischen Veröffentlichungsseiten

Sprachen auswählen

Sie müssen als Websitebesitzer oder Websitesammlungsadministrator angemeldet sein, um Spracheinstellungen für eine Website auswählen zu können. Wenn Sie SharePoint Server verwenden, muss der SharePoint-Administrator außerdem zuerst Sprachpakete für die Sprachen bereitstellen, die Sie verwenden möchten. Es ist nicht erforderlich, Sprachpakete für SharePoint in Microsoft 365 zu installieren.

  1. Klicken Sie auf einer Websiteseite auf Einstellungen Schaltfläche "Einstellungen" in SharePoint Onlineund dann auf Websiteeinstellungen. Wenn Websiteeinstellungen nicht angezeigt werden, klicken Sie auf Websiteinformationen und dann auf Alle Websiteeinstellungen anzeigen. Auf einigen Seiten müssen Sie möglicherweise Websiteinhalte und dann Websiteeinstellungen auswählen.

  2. Klicken Sie auf der Einstellungsseite im Abschnitt Websiteverwaltung auf Spracheinstellungen.

    Hinweis: Wenn der Link Spracheinstellungen nicht auf der Seite Websiteeinstellungen Ihrer SharePoint Server-Website oder Websitesammlung angezeigt wird, wurden keine Sprachpakete installiert. Wenden Sie sich an Ihren SharePoint Server-Administrator.

  3. Wählen Sie die Sprachen aus, die Sie verfügbar machen möchten:

    • Wenn Sie eine Kommunikationswebsite verwenden und Seitenübersetzungen aktiviert haben, wählen Sie Sprachen aus, indem Sie sie eingeben oder die Dropdownliste für jede Sprache verwenden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Aktivieren des mehrsprachigen Features für Kommunikationswebsites und Auswählen von Sprachen.

    • Wenn Sie eine Kommunikationswebsite ohne aktivierte Seitenübersetzungen oder eine Teamwebsite oder eine klassische Website verwenden, aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Sprachen, die Sie verfügbar machen möchten.

  4. Wenn Sie Websiteübersetzungen in der Websiteoberfläche überschreiben möchten , wählen Sie ja unter Übersetzungen überschreiben aus. Wenn Sie sich auf einer Kommunikationswebsite mit aktivierten Seitenübersetzungen befinden, wählen Sie Erweitert und dann unter Übersetzungen überschreiben die Option Ja aus.

  5. Wählen Sie OK aus.

Jetzt können Ihre Benutzer die Anzeigesprache für ihre persönliche Verwendung der Benutzeroberfläche ändern. Unter Ändern der Sprach- und Regionseinstellungen erfahren Sie, wie Benutzer ihre bevorzugte Sprache ändern können.

Nachdem Sie alternative Sprachen für Ihre Website aktiviert haben, können Sie neue Listen oder Bibliotheken in einer Sprache erstellen, die Website dann in einer anderen Sprache anzeigen und den Listen- oder Bibliotheksnamen für diese Sprache ändern. Der gleiche Prozess funktioniert für Listen- und Bibliotheksspalten sowie für Navigationslinks.

Hinweis: Listenelemente werden als Inhalt und nicht als Ui betrachtet, sodass sie sich ändern, wenn Sie eine alternative Anzeigesprache auswählen.

Sprachpakete für SharePoint Server

Es ist nicht erforderlich, Sprachpakete für SharePoint für Microsoft 365 zu installieren. Wenn Sie jedoch SharePoint Server verwenden, wird die Liste der verfügbaren Sprachen, die Benutzer auswählen können, von den Sprachpaketen generiert, die auf den SharePoint-Servern für Ihre organization installiert sind. Diese Sprachpakete müssen von einem Serverfarmadministrator installiert werden, d. h. jemand in Ihrer IT-organization der über die entsprechenden Berechtigungsstufen zum Herunterladen von Sprachpaketen auf die Servercomputer Ihrer organization verfügt. Eine Liste der Sprachen, die Von SharePoint Server 2016 und 2019 unterstützt werden, finden Sie unter Installieren oder Deinstallieren von Sprachpaketen für SharePoint Server 2016 und 2019.

Überschreiben von Übersetzungen

Wenn Sie eine mehrsprachige Benutzeroberfläche verwenden und Es Benutzern ermöglichen, Websiteelemente manuell in ihre bevorzugte Sprache zu übersetzen, können Sie ihre einzelnen Übersetzungen überschreiben, wenn eine Änderung an denselben Elementen in der Standardsprache vorgenommen wird.

Angenommen, Ihre Standardsprache der Website ist Englisch, und Sie verfügen über eine spanische Version der gleichen Website. Die spanische Schnittstellenversion enthält alle navigationselemente wie die Standardwebsite. Wenn der Websitebesitzer der spanischen Benutzeroberfläche ein Navigationselement mit übersetztem Text aktualisiert, können Sie diese Änderung überschreiben, wenn eine Änderung an der Navigation auf der englischen Website vorgenommen wird. Dadurch bleibt die Navigation auf allen Websites in Einklang, aber die vom spanischen Websitebesitzer vorgenommenen Änderungen werden rückgängig gemacht.

Diese Option gilt nicht für moderne Seiteninhalte.

Wenn Sie klassische Veröffentlichungswebsites verwenden, gilt diese Option für das Webpart Content Editor, das Inhalte in der ausgewählten alternativen Sprache anzeigt, wenn MUI aktiviert ist.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.