Die Windows-Taskleiste ist eine wesentliche Komponente des Windows-Betriebssystems und fungiert als vielseitige Plattform für Multitasking und schnellen Zugriff auf Anwendungen und Systembenachrichtigungen. Über die Taskleiste können Sie Ihre bevorzugten Apps anheften, um den Zugriff zu erleichtern, geöffnete Anwendungen anzuzeigen und Systembenachrichtigungen zu verwalten. Es enthält auch das Startmenü, die Suchleiste und die Taskleiste, die es zu einem zentralen Hub für die Navigation und Steuerung verschiedener Aspekte des Systems macht.
Die Anpassung ist ein wichtiges Feature der Windows-Taskleiste, mit dem Sie sie an Ihre Präferenzen anpassen können. Sie können Taskleistensymbole an der Mitte oder an der Seite ausrichten, Apps anheften oder lösen und Taskleistensymbole ein- oder ausblenden. Diese Anpassungsoptionen machen die Taskleiste nicht nur zu einem funktionalen Tool, sondern auch zu einem personalisierten Kontrollzentrum, das die Benutzerproduktivität und -erfahrung verbessert.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die Taskleiste so anpassen, dass Sie die Features optimal nutzen können. Unabhängig davon, ob Sie die Ausrichtung der Symbole ändern, verwalten möchten, welche Apps angezeigt werden, oder die Sichtbarkeit von Taskleistensymbolen anpassen möchten, finden Sie schritt-für-Schritt-Anweisungen, die Ihnen helfen, Ihre Taskleiste an Ihren Workflow und Ihre Präferenzen anzupassen.
Konfigurieren des Taskleistenlayouts
Die Windows-Taskleiste besteht aus verschiedenen Komponenten, die jeweils einem bestimmten Zweck dienen:
1. Widgets |
2. Start |
3. Suchen |
4. Aktive Anwendungen |
5. Anwendungen |
6. Infobereich |
Während einige Komponenten an Ihre Präferenzen angepasst oder entfernt werden können, sind andere für das ordnungsgemäße Funktionieren von Windows unerlässlich und können nicht entfernt werden. Erweitern Sie jeden Abschnitt, um mehr über die einzelnen Komponenten oder Bereiche der Taskleiste zu erfahren und zu erfahren, wie Sie die Taskleiste an Ihre Anforderungen anpassen können.
Widgets sind interaktive Elemente, die dynamische Inhalte anzeigen und schnellen Zugriff auf verschiedene Apps und Features bieten. Sie sollen Ihnen helfen, informiert und organisiert zu bleiben, indem sie personalisierte Informationen auf einen Blick präsentieren.
Um das Widgetboard zu öffnen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
-
Zeigen Sie auf die Schaltfläche Widgets auf der Taskleiste, oder wählen Sie sie aus.
-
Drücken Sie dieWindows-Logo-Taste +W.
-
Wischen Sie von der Seite des Bildschirms, wenn die Taskleiste an der Mitte ausgerichtet ist
So zeigen Sie Widgets auf der Taskleiste an oder blenden sie aus:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Schalten Sie unter Taskleistenelemente die Option Widgets auf Ein oder Aus um.
Weitere Informationen zu Widgets finden Sie unter Bleiben Sie mit Widgets in Windows auf dem neuesten Stand.
Das Startmenü ist ein zentraler Hub, der schnellen Zugriff auf Ihre Apps, Einstellungen und Dateien bietet. Das Startmenü ist in mehrere Abschnitte unterteilt, darunter Angeheftete, Alle und Empfohlene Apps, sodass Sie Ihre am häufigsten verwendeten Anwendungen und aktuellen Dateien problemlos finden und starten können. Es ist so konzipiert, dass es intuitiv und anpassbar ist und Ihnen hilft, effizient in Ihrem System zu navigieren und Ihre Windows-Erfahrung zu personalisieren.
Darüber hinaus enthält das Startmenü Benutzerkontooptionen, mit denen Sie sich anmelden, sich abmelden, Ihr Gerät sperren oder Benutzerkonten wechseln können.
Um das Startmenü zu öffnen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
-
Wählen Sie das Symbol auf der Taskleiste aus.
-
Drücken DerWindows-Logo-Taste auf der Tastatur
-
Wischen vom unteren Bildschirmrand
Obwohl Sie das Startmenü nicht aus der Taskleiste entfernen können, können Sie seine Position ändern, um an der Seite ausgerichtet zu werden, anstatt zentriert zu werden. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Taskleistenausrichtung.
Weitere Informationen zum Startmenü finden Sie unter Anpassen des Windows-Startmenüs.
Windows Search ist ein leistungsstarkes Feature, mit dem Sie Dateien, Anwendungen, Einstellungen und sogar Webergebnisse direkt auf Ihrem Desktop finden können. Das Suchfeld, das sich bequem auf der Taskleiste befindet, bietet eine nahtlose Möglichkeit, auf diese Funktionalität zuzugreifen. Darüber hinaus integriert Windows Search Websuchfunktionen von Microsoft Bing, sodass Sie Suchergebnisse erhalten können, ohne einen Browser zu öffnen.
Um die Suche zu öffnen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
So starten Sie eine Suche mithilfe von Windows Search:
-
Verwenden Sie das Suchfeld auf der Taskleiste: Wählen Sie das Suchfeld auf der Taskleiste aus, und beginnen Sie mit der Eingabe Ihrer Abfrage. Dadurch wird eine Liste relevanter Ergebnisse angezeigt, einschließlich Dateien, Anwendungen, Einstellungen und Webergebnissen, die von Microsoft Bing unterstützt werden.
-
Drücken Sie dieWindows-Logo-Taste + S, um das Suchfeld zu öffnen.
-
Startmenüsuche: Sie können eine Suche auch starten, indem Sie das Startmenü öffnen und dann Ihre Abfrage direkt eingeben.
So konfigurieren Sie die Suche auf der Taskleiste:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Verwenden Sie unter Taskleistenelemente das Dropdownmenü, um den Suchbereich zu konfigurieren. Sie können aus den folgenden Optionen wählen:
-
Suchfeld: Zeigt ein vollständiges Textfeld zum Eingeben Ihrer Suche an.
-
Suchsymbol und Bezeichnung: Zeigt ein Suchsymbol zusammen mit der Bezeichnung "Suche" an.
-
Nur Suchsymbol: Zeigt nur das Suchsymbol an
-
Ausblenden: Entfernt das Suchfeature aus der Taskleiste.
Weitere Informationen finden Sie unter Suchen nach beliebigen Elementen und überall.
Die Schaltfläche "Aufgabenansicht " auf der Taskleiste wurde entwickelt, um Ihre Multitaskingerfahrung in Windows zu verbessern. Damit können Sie schnell auf alle geöffneten Fenster und mehrere Desktops zugreifen und diese verwalten. Wenn Sie die Aufgabenansicht öffnen, wird eine Miniaturansicht aller Aktiven Anwendungen angezeigt, sodass Sie ganz einfach zwischen Aufgaben wechseln oder unnötige Fenster schließen können. Darüber hinaus können Sie mit der Aufgabenansicht mehrere Desktops erstellen und verwalten, sodass Sie einen unübersichtlichen Arbeitsbereich bereitstellen, der auf verschiedene Projekte oder Aktivitäten zugeschnitten ist. Dieses Feature ist besonders nützlich, wenn Sie Ihren Workflow effizient organisieren und sich auf bestimmte Aufgaben konzentrieren müssen.
Zum Öffnen der Aufgabenansicht haben Sie folgende Möglichkeiten:
-
Wählen Sie das Symbol auf der Taskleiste aus.
-
Drücken Sie dieWindows-Logo-Taste + TAB.
So zeigen Sie die Schaltfläche "Aufgabenansicht" auf der Taskleiste an oder blenden sie aus:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Schalten Sie unter Taskleistenelemente die Option Aufgabenansicht auf Ein oder Aus um.
Weitere Informationen finden Sie unter Weitere Informationen zum Multitasking in Windows und Konfigurieren mehrerer Desktops in Windows.
Der Bereich der Taskleiste, der für Apps in Windows verwendet wird, ist für den schnellen Zugriff und die Verwaltung Ihrer Anwendungen konzipiert. Sie können Ihre bevorzugten Apps an die Taskleiste anheften oder nicht verwendete Apps lösen. Darüber hinaus können Sie die Symbole neu anordnen, indem Sie sie auswählen und in Ihre bevorzugte Reihenfolge ziehen.
Ausgeführte Apps werden auf der Taskleiste mit einer Zeile unter dem Symbol angezeigt, um anzugeben, dass sie geöffnet sind. Die derzeit aktive App ist mit der Windows-Akzentfarbe hervorgehoben, sodass Sie leicht erkennen können, welche App verwendet wird. Dieses Setup ermöglicht effizientes Multitasking und schnelle Navigation zwischen Ihren Anwendungen.
Anheften einer App an die Taskleiste
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Apps an die Taskleiste anzuheften. Beispiel:
-
Geben Sie im Feld Suche auf der Taskleiste den Namen der App ein, die Sie an die Taskleiste anheften möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App, und wählen Sie dann An Taskleiste anheften aus.
-
Wenn die App bereits geöffnet ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol auf der Taskleiste, und wählen Sie dann An Taskleiste anheften aus.
Lösen einer App von der Taskleiste
Klicken Sie zum Lösen einer App mit der rechten Maustaste auf das angeheftete Symbol auf der Taskleiste, und wählen Sie dann Von Taskleiste lösen aus.
Neu anordnen der Apps auf der Taskleiste
Wenn Sie die Reihenfolge der App-Schaltflächen auf der Taskleiste ändern möchten, ziehen Sie das App-Symbol von der aktuellen Position in eine andere.
Tipp: Jede App auf der Taskleiste bietet eine Sprungliste, mit der Sie bestimmte Aufgaben wie das Öffnen einer zuletzt verwendeten Datei oder den Zugriff auf häufig verwendete Features schnell ausführen können. Um auf die Sprungliste zuzugreifen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das App-Symbol. Wenn Sie die Anzeige von Sprunglisten steuern möchten, wechseln Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Start, und schalten Sie die Option Zuletzt geöffnete Elemente anzeigen im Listen auf start oder auf der Taskleiste ein.
Infobereich
Der Taskleistenbereich enthält verschiedene Symbole und Elemente, die einen schnellen Zugriff auf Systemfunktionen und Benachrichtigungen ermöglichen. Sie können jeden Teil der Taskleiste an Ihre Vorlieben anpassen.
Auf der Taskleiste werden Symbole für Hintergrund-Apps angezeigt, sodass sie problemlos überwacht und mit ihnen interagieren können. Sie können anpassen, welche Apps und Systemtools wie das Stiftmenü, die Bildschirmtastatur und das virtuelle Touchpad sichtbar sind, damit Ihre Taskleiste organisiert und sich auf die wichtigen Elemente konzentriert. Darüber hinaus verfügt die Taskleiste über dynamische Datenschutzanzeigen, die Echtzeitinformationen zum Standort, zum Mikrofon und zum Kamerazugriff anzeigen, sodass Sie Transparenz und Kontrolle über Ihre Datenschutzeinstellungen erhalten.
So passen Sie den Taskleistenbereich an:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Wählen Sie unter Taskleistensymbole die Symbole aus, die auf der Taskleiste angezeigt werden sollen. Die Optionen sind Stiftmenü, Bildschirmtastatur und virtuelles Touchpad
-
Wählen Sie unter Andere Taskleistensymbole aus, ob Sie das ausgeblendete Symbolmenü (auch als Überlaufbereich bezeichnet) aktivieren möchten und welche Symbole in der Taskleiste angezeigt werden können.
Um die Symbole im Taskleistenbereich neu anzuordnen, können Sie sie ziehen und ablegen. Sie können Symbole verschieben, die derzeit in der Taskleiste sowie im Überlaufbereich angezeigt werden. Um ein Symbol sichtbar zu machen, ziehen Sie es aus dem Überlaufbereich in die Taskleiste. Um dagegen ein Symbol auszublenden, ziehen Sie es aus der Taskleiste zurück in den Überlaufbereich.
Schnelleinstellungen bieten eine bequeme Möglichkeit, auf häufig verwendete Einstellungen zuzugreifen und diese zu ändern, ohne durch Menüs zu navigieren. Sie können beispielsweise schnell die Lautstärke anpassen, die Bildschirmhelligkeit ändern, Wi-Fi Netzwerke wechseln oder Barrierefreiheitstools aktivieren.
Der Bereich "Schnelleinstellungen" besteht aus:
-
Netzwerksymbol: Dieses Symbol stellt Ihre Wi-Fi- oder Ethernet-Verbindung dar.
-
Lautstärkesymbol: Dieses Symbol stellt die Soundeinstellungen dar.
-
Akkusymbol: Dieses Symbol stellt den Akku status auf Laptops und Tablets dar.
Zum Öffnen der Schnelleinstellungen haben Sie folgende Möglichkeiten:
-
Auswählen des Bereichs "Schnelleinstellungen" auf der Taskleiste
-
Drücken Sie dieWindows-Logo-Taste + A.
-
Wischen sie vom unteren Rand des Bereichs "Schnelleinstellungen"
Sie können die Schnelleinstellungen zwar nicht aus der Taskleiste entfernen, aber Sie können sie anpassen, indem Sie die Elemente verschieben und an Ihre Präferenzen anpassen.
Tipp: Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eines der Schnelleinstellungen-Bereichssymbole klicken, können Sie schnell auf Einstellungen oder Diagnose Optionen zugreifen.
Der Kalender- und Infobereich bietet eine bequeme Möglichkeit, auf den Kalender zuzugreifen, wo Sie eine Fokussitzung starten können, und das Benachrichtigungscenter. Das Benachrichtigungscenter zeigt Warnungen und Benachrichtigungen zu eingehenden E-Mails, Updates und anderen Systemaktivitäten an.
Zum Öffnen des Kalender- und Benachrichtigungscenter-Flyouts haben Sie folgende Möglichkeiten:
-
Wählen Sie die Uhr oder das Benachrichtigungsglockensymbol auf der Taskleiste aus.
-
Drücken Sie dieWindows-Logo-Taste + N.
-
Wischen von der Seite des Bildschirms
So zeigen Sie Uhrzeit und Datum auf der Taskleiste an oder blenden sie aus:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Uhr auf der Taskleiste, und wählen Sie Datum und Uhrzeit anpassen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Schalten Sie die Option Uhrzeit und Datum anzeigen in der Taskleiste auf Ein oder Aus um.
-
Wenn diese Einstellung auf Ein festgelegt ist, können Sie sekunden neben Stunden und Minuten in Der Taskleistenuhr anzeigen, indem Sie die Option Sekunden in der Taskleistenuhr anzeigen (mehr Strom verbraucht) aktivieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des Fokus in Windows und Konfigurieren von Benachrichtigungen in Windows.
Ändern der Taskleistenfarbe
Sie können die Farbe der Taskleiste ändern, indem Sie den Windows-Farbmodus ändern oder Akzentfarben konfigurieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Personalize Your Colors in Windows.For more learn, see Personalize Your Colors in Windows.
Konfigurieren des Taskleistenverhaltens
Zusätzlich zum Anpassen des Layouts der Taskleiste können Sie verschiedene Verhaltensweisen ändern, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Zu diesen Verhaltensweisen gehört, wie die Taskleiste auf verschiedene Aktionen reagiert, z. B. das automatische Ausblenden, wenn sie nicht verwendet wird, das Anzeigen von Signalen auf Taskleistenschaltflächen und das Verwalten von Systembenachrichtigungen. Durch Anpassen dieser Einstellungen können Sie einen effizienteren und personalisierteren Workflow erstellen, der Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Erweitern Sie die einzelnen Abschnitte, um weitere Informationen zu erhalten.
In der Regel sind die Taskleistensymbole zentriert, Aber Sie können sie auch an der Seite der Taskleiste ausrichten.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Erweitern Sie das Verhalten der Taskleiste, und wählen Sie die gewünschte Option für die Taskleistenausrichtung aus.
Hinweis: Mit den Taskleisteneinstellungen können Sie Taskleistensymbole in der Mitte oder auf der linken Seite ausrichten. Es gibt keine Einstellungen zum Verschieben einer Taskleiste nach oben oder an die Seite des Bildschirms. Die Taskleiste befindet sich am unteren Rand des Bildschirms.
Ein Badge auf einer Taskleistenschaltfläche ist eine Warnung, um Sie darüber zu informieren, dass mit dieser App eine Aktivität stattfindet oder erfolgen muss.
Ein Glockenbadge in der Uhr-App warnt Sie beispielsweise über einen aktiven Alarm, der Sie zum von Ihnen festgelegten Zeitpunkt benachrichtigt.
So ändern Sie das Verhalten der Taskleiste:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Erweitern Sie das Verhalten der Taskleiste, und aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Badges in Taskleisten-Apps anzeigen.
Diese Option steuert, ob die Symbole von Apps auf der Taskleiste blinken, um Ihre Aufmerksamkeit zu wecken, wenn sie sie benötigen. Dies geschieht in der Regel, wenn eine App minimiert oder hinter einem anderen Fenster geöffnet wird und Ihre Interaktion erforderlich ist. Standardmäßig blinkt ein App-Symbol mehrmals und bleibt hervorgehoben, bis Sie es auswählen oder die App öffnen.
So ändern Sie das Verhalten der Taskleiste:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Erweitern Sie das Verhalten der Taskleiste, und aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Blinken in Taskleisten-Apps anzeigen.
Diese Option wurde entwickelt, um die Produktivität zu steigern und den Prozess der Weitergabe von Informationen während Onlinebesprechungen zu verbessern, insbesondere bei verwendung von Microsoft Teams. Wenn Sie sich in einem Besprechungsanruf über Microsoft Teams befinden, können Sie auf die Apps zeigen, die auf der Taskleiste ausgeführt werden, und Sie werden mit einer Schaltfläche aufgefordert, mit der Sie Ihr Fenster für die Besprechungsteilnehmer freigeben können. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, zwischen Anwendungen hin- und herzuwechseln, sodass eine nahtlose und unterbrechungsfreie Besprechungserfahrung gewährleistet wird. Um die Freigabe zu beenden, können Sie erneut auf das Fenster zeigen und Freigabe beenden auswählen oder ein anderes Fenster für die Freigabe auswählen.
So ändern Sie das Verhalten der Taskleiste:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Erweitern Sie das Verhalten der Taskleiste, und aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Beliebiges Fenster von meiner Taskleiste freigeben.
Mit dieser Option können Sie die Taskleiste auf mehreren Monitoren anzeigen. Wenn die Option aktiviert ist, wird die Taskleiste auf allen verbundenen Displays angezeigt, sodass sie auf jedem Bildschirm einfachen Zugriff auf Ihre angehefteten Apps, das Startmenü und die Taskleiste bietet. Dies kann nützlich sein, wenn Sie eine konsistente Taskleistenerfahrung für alle Anzeigen wünschen.
So ändern Sie das Verhalten der Taskleiste:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Erweitern Sie das Verhalten der Taskleiste, und aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Meine Taskleiste auf allen Anzeigen anzeigen.
Sie können die Taskleiste sowohl im Desktopmodus als auch im Tablet-Modus ausblenden. Halten Sie einen leeren Bereich auf der Taskleiste gedrückt (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf), wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, wählen Sie Taskleistenverhalten aus, und wählen Sie Die Taskleiste automatisch ausblenden aus.
Um die Taskleiste anzuzeigen, nachdem sie ausgeblendet wurde, zeigen Sie mit dem Mauszeiger darauf, oder berühren Sie den unteren Rand des Bildschirms.
So ändern Sie das Verhalten der Taskleiste:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Erweitern Sie das Verhalten der Taskleiste, und aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Taskleiste automatisch ausblenden.
Hinweis: Diese Einstellung ist nur auf 2-in-1-Geräten mit Tablet-Funktionalität verfügbar.
Wenn Sie die Tastatur auf Ihrem 2-in-1-Gerät trennen oder wieder einklappen, wird jetzt die Tablet-optimierte Taskleiste angezeigt. Diese Taskleiste weist zwei Zustände auf: reduziert und erweitert. Im reduzierten Zustand wird die Taskleiste minimiert, sodass Sie sich auf Ihre Aufgabe konzentrieren können, aber Sie können weiterhin kritische status Symbole wie Zeit oder Akkustand sehen. Wenn Sie die Taskleiste verwenden müssen, wischen Sie von unten nach oben, um den erweiterten Zustand mit einem touchfreundlichen Design mit größeren Symbolen anzuzeigen. Wenn Sie eine App starten, wird die Taskleiste automatisch wieder reduziert.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Tablet-optimierte Taskleiste:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Um die Tablet-optimierte Taskleiste zu deaktivieren, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Taskleiste für Touchinteraktionen optimieren, wenn dieses Gerät als Tablet verwendet wird. Um es wieder zu aktivieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen erneut.
Dieser kleine Bereich an der Seite der Taskleiste ist nützlich für den schnellen Zugriff auf den Desktop, indem alle geöffneten Fenster minimiert werden. Wählen Sie einfach diesen Bereich aus, um zum Desktop zu gelangen. Wählen Sie es erneut aus, um den vorherigen Zustand der geöffneten Fenster wiederherzustellen.
So konfigurieren Sie diesen Bereich:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Erweitern Sie den Abschnitt Taskleistenverhalten, und aktivieren oder deaktivieren Sie dann die Option Wählen Sie die ferne Ecke der Taskleiste aus, um den Desktop anzuzeigen.
Der Support für Windows 10 endet im Oktober 2025.
Nach dem 14. Oktober 2025 stellt Microsoft keine kostenlosen Softwareupdates mehr über Windows Update, technische Unterstützung oder Sicherheitsupdates für Windows 10 bereit. Ihr PC funktioniert weiterhin, aber es wird empfohlen, zu Windows 11 zu wechseln.
Die Windows-Taskleiste ist eine wesentliche Komponente des Windows-Betriebssystems und fungiert als vielseitige Plattform für Multitasking und schnellen Zugriff auf Anwendungen und Systembenachrichtigungen. Über die Taskleiste können Sie Ihre bevorzugten Apps anheften, um den Zugriff zu erleichtern, geöffnete Anwendungen anzuzeigen und Systembenachrichtigungen zu verwalten. Es enthält auch das Startmenü, die Suchleiste und die Taskleiste, die es zu einem zentralen Hub für die Navigation und Steuerung verschiedener Aspekte des Systems macht.
Die Anpassung ist ein wichtiges Feature der Windows-Taskleiste, mit dem Sie sie an Ihre Präferenzen anpassen können. Sie können die Taskleiste nach oben oder an die Seiten verschieben, Apps anheften oder lösen und Symbole der Taskleiste ein- oder ausblenden. Diese Anpassungsoptionen machen die Taskleiste nicht nur zu einem funktionalen Tool, sondern auch zu einem personalisierten Kontrollzentrum, das die Benutzerproduktivität und -erfahrung verbessert.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die Taskleiste so anpassen, dass Sie die Features optimal nutzen können. Unabhängig davon, ob Sie die Ausrichtung der Symbole ändern, verwalten möchten, welche Apps angezeigt werden, oder die Sichtbarkeit von Taskleistensymbolen anpassen möchten, finden Sie schritt-für-Schritt-Anweisungen, die Ihnen helfen, Ihre Taskleiste an Ihren Workflow und Ihre Präferenzen anzupassen.
Konfigurieren des Taskleistenlayouts
Die Windows-Taskleiste besteht aus verschiedenen Komponenten, die jeweils einem bestimmten Zweck dienen:
1. Start |
2. Suchen |
3. Aktive Anwendungen |
4. Anwendungen |
5. Neuigkeiten und Interesse |
6. Infobereich |
Während einige Komponenten an Ihre Präferenzen angepasst oder entfernt werden können, sind andere für das ordnungsgemäße Funktionieren von Windows unerlässlich und können nicht entfernt werden. Erweitern Sie die einzelnen Abschnitte, um mehr über die Taskleiste zu erfahren und zu erfahren, wie Sie sie an Ihre Anforderungen anpassen können.
Das Startmenü ist ein zentraler Hub, der schnellen Zugriff auf Ihre Apps, Einstellungen und Dateien bietet. Das Layout des Startmenüs kann angepasst werden, sodass Sie Ihre am häufigsten verwendeten Anwendungen und Websites ganz einfach finden und starten können.
Darüber hinaus enthält das Startmenü Benutzerkontooptionen, mit denen Sie sich anmelden, sich abmelden, Ihr Gerät sperren oder Benutzerkonten wechseln können.
Weitere Informationen zum Startmenü finden Sie unter Anpassen des Windows-Startmenüs.
Windows Search ist ein leistungsstarkes Feature, mit dem Sie Dateien, Anwendungen, Einstellungen und sogar Webergebnisse direkt auf Ihrem Desktop finden können. Das Suchfeld, das sich bequem auf der Taskleiste befindet, bietet eine nahtlose Möglichkeit, auf diese Funktionalität zuzugreifen. Darüber hinaus integriert Windows Search Websuchfunktionen von Microsoft Bing, sodass Sie Suchergebnisse erhalten können, ohne einen Browser zu öffnen.
So konfigurieren Sie die Suche auf der Taskleiste:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Suchen aus.
-
Sie können aus den folgenden Optionen wählen:
-
Ausgeblendet: Entfernt das Suchfeature aus der Taskleiste.
-
Nur Suchsymbol anzeigen: Zeigt nur das Suchsymbol an
-
Suchfeld anzeigen: Zeigt ein Volltextfeld an, um ihre Suche einzugeben.
-
Suchhighlights anzeigen: Zeigt interessante Momente aus der ganzen Welt direkt im Suchfeld an
-
Beim Zeigen öffnen: Verwenden Sie es, um die Suche zu aktivieren oder zu deaktivieren, während Sie mit dem Mauszeiger auf die Suche zeigen.
Weitere Informationen finden Sie unter Suchen nach beliebigen Elementen und überall.
Die Schaltfläche "Aufgabenansicht " auf der Taskleiste wurde entwickelt, um Ihre Multitaskingerfahrung in Windows zu verbessern. Damit können Sie schnell auf alle geöffneten Fenster und mehrere Desktops zugreifen und diese verwalten. Wenn Sie die Aufgabenansicht öffnen, wird eine Miniaturansicht aller Aktiven Anwendungen angezeigt, sodass Sie ganz einfach zwischen Aufgaben wechseln oder unnötige Fenster schließen können. Darüber hinaus können Sie mit der Aufgabenansicht mehrere Desktops erstellen und verwalten, sodass Sie einen unübersichtlichen Arbeitsbereich bereitstellen, der auf verschiedene Projekte oder Aktivitäten zugeschnitten ist. Dieses Feature ist besonders nützlich, wenn Sie Ihren Workflow effizient organisieren und sich auf bestimmte Aufgaben konzentrieren müssen.
Um die Schaltfläche "Aufgabenansicht" auf der Taskleiste auszublenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und entfernen Sie das Flag aus der Option Schaltfläche "Aufgabenansicht anzeigen".
Weitere Informationen finden Sie unter Weitere Informationen zum Multitasking in Windows und Konfigurieren mehrerer Desktops in Windows.
Heften Sie eine App an die Taskleiste an, um vom Desktop aus schnell darauf zugreifen zu können. (Oder lösen Sie die App bei Bedarf.) Sie können dies über start oder über die Sprungliste tun, bei der es sich um eine Liste von Verknüpfungen zu zuletzt geöffneten Dateien, Ordnern und Websites handelt.
Anheften oder Lösen einer App über start
-
Geben Sie im Feld Suche auf der Taskleiste den Namen der App ein, die Sie an die Taskleiste anheften möchten. Halten Sie die App gedrückt (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf) und wählen Sie dann An Taskleiste anheften aus.
-
Um eine App zu lösen, führen Sie die gleichen Schritte aus und wählen Von Taskleiste lösen aus.
Anheften oder Lösen einer App aus der App-Liste
Wenn die App bereits geöffnet ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, oder halten Sie das App-Symbol auf der Taskleiste gedrückt, und wählen Sie dann An Taskleiste anheften aus. Oder wählen Sie Von Taskleiste lösen aus, wenn Sie die App lösen.
News und Interessen zeigen Ihnen Wetter, Nachrichten und andere Informationen auf einen Blick auf Ihre Taskleiste an. Sie können Nachrichten und Interessen auf der Taskleiste ein- oder ausblenden.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Schalten Sie unter Neuigkeiten und Interessen die Option Neuigkeiten und Interessen anzeigen auf der Taskleiste auf Ein oder Aus um.
Weitere Informationen zu Neuigkeiten und Interessen finden Sie unter Bleiben Sie mit Neuigkeiten und Interessen auf dem Laufenden.
Der Infobereich auf der Taskleiste enthält verschiedene Symbole und Elemente, die schnellen Zugriff auf Systemfunktionen und Benachrichtigungen ermöglichen. Sie können jeden Teil der Taskleiste an Ihre Vorlieben anpassen.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Wählen Sie unter Infobereich die Symbole aus, die in der Taskleiste angezeigt werden sollen.
-
Legen Sie unter Auswählen, welche Symbole auf der Taskleiste angezeigt werden die relevanten Symbole auf Ein um.
-
Legen Sie unter Systemsymbole aktivieren oder deaktivieren die relevanten Systemtools auf Ein um.
Um die Symbole im Infobereich neu anzuordnen, können Sie sie ziehen und ablegen. Sie können Symbole verschieben, die derzeit in der Taskleiste sowie im ausgeblendeten Bereich angezeigt werden. Um ein Symbol sichtbar zu machen, ziehen Sie es aus dem ausgeblendeten Bereich in den Infobereich. Um ein Symbol auszublenden, ziehen Sie es dagegen aus dem Infobereich zurück in den ausgeblendeten Bereich.
Wenn mehr Apps auf der Taskleiste angezeigt werden sollen, können Sie kleinere Versionen der Schaltflächen wählen.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Schalten Sie den Schalter Kleine Taskleistenschaltflächen verwenden auf Ein oder Aus um, je nach Ihren Wünschen.
Hinweis: Badges werden nicht auf kleinen Taskleistenschaltflächen angezeigt.
Wie bei vielen anderen Änderungen auf der Taskleiste müssen Sie zuerst die Taskleiste entsperren. Bewegen Sie dann den Zeiger über den Rand der Taskleiste, bis der Zeiger in einen Doppelpfeil verwandelt wird. Ziehen Sie den Rahmen auf die gewünschte Größe, und lassen Sie ihn los.
In der Regel befindet sich die Taskleiste am unteren Rand des Bildschirms, Aber Sie können sie auch an die Seite oder an den oberen Rand des Bildschirms verschieben. Wenn die Taskleiste entsperrt ist, können Sie den Speicherort ändern.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Wählen Sie unter Position der Taskleiste auf dem Bildschirmdie Option Links, Oben, Rechts oder Unten aus.
Ändern der Taskleistenfarbe
Sie können die Farbe der Taskleiste ändern, indem Sie den Windows-Farbmodus ändern oder Akzentfarben konfigurieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Personalize Your Colors in Windows.For more learn, see Personalize Your Colors in Windows.
Konfigurieren des Taskleistenverhaltens
Zusätzlich zum Anpassen des Layouts der Taskleiste können Sie verschiedene Verhaltensweisen ändern, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Zu diesen Verhaltensweisen gehört, wie die Taskleiste auf verschiedene Aktionen reagiert, z. B. das Sperren und Entsperren der Position und das automatische Ausblenden, wenn sie nicht verwendet wird. Durch Anpassen dieser Einstellungen können Sie einen effizienteren und personalisierteren Workflow erstellen, der Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Erweitern Sie die einzelnen Abschnitte, um weitere Informationen zu erhalten.
Durch das Sperren der Taskleiste können Sie sicherstellen, dass die Einstellungen beibehalten werden. Entsperren Sie die Taskleiste später, wenn Sie Änderungen vornehmen oder die Position auf dem Desktop ändern möchten.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Schalten Sie den Schalter Die Taskleiste sperren auf Ein oder Aus um, um es Ihren Wünschen anzupassen.
Hinweis: Wenn sie über mehrere Monitore verfügen, die die Taskleiste anzeigen, haben Sie auch die Option Alle Taskleisten sperren.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Wählen Sie unter Taskleistenschaltflächen kombinieren eine der Optionen aus:
-
Immer, Beschriftungen ausblenden. Dies ist die Standardeinstellung. Jede App wird als einzelne Schaltfläche ohne Bezeichnung angezeigt, auch wenn mehrere Fenster für diese App geöffnet sind.
-
Wenn die Taskleiste voll ist. Mit dieser Einstellung wird jedes Fenster als einzelne, beschriftete Schaltfläche angezeigt. Wenn die Taskleiste zu viele Schaltflächen enthält, werden Apps mit mehreren geöffneten Fenstern auf eine einzelne App-Schaltfläche reduziert. Wählen Sie die Schaltfläche aus, um eine Liste der geöffneten Fenster anzuzeigen.
-
Nie. Bei dieser Einstellung wird jedes Fenster als einzelne, beschriftete Schaltfläche angezeigt, und die Fenster werden unabhängig von der Anzahl der geöffneten Fenster nie gruppiert. Wenn mehr Apps und Fenster geöffnet werden, werden die Schaltflächen kleiner, und schließlich scrollen die Schaltflächen.
Wenn Sie mehrere Anzeigen verwenden, können Sie eine andere Auswahl für Ihre zusätzlichen Anzeigen treffen.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Wählen Sie unter Mehrere Anzeigen aus den Listenoptionen Taskleisten kombinieren auf anderen Taskleisten aus.
Ein Badge auf einer Schaltfläche der Taskleiste ist eine Warnung, dass gerade eine Aktivität für die App ausgeführt wird bzw. ausgeführt werden muss. Das Glocken-Badge in der App „Alarm & Uhr“ weist beispielsweise auf einen aktiven Alarmton hin, der Sie zur angegebenen Zeit an etwas erinnern soll. Dieses Feature ist standardmäßig aktiviert, aber Sie können sicherstellen, dass es aktiviert ist (oder es deaktivieren).
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Legen Sie die Option Badges auf Taskleistenschaltflächen anzeigen auf Ein oder Aus um, um sie ihren Wünschen anzupassen.
Sie können die Taskleiste ausblenden, je nachdem, ob Sie sich im Desktop- oder Tabletmodus befinden.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Aktivieren Sie entweder Die Taskleiste im Desktopmodus automatisch ausblenden oder die Taskleiste im Tablet-Modus automatisch ausblenden (oder beides).
Verwenden Sie das feature Peek, um einen schnellen Blick darauf zu werfen, was sich hinter allen geöffneten Fenstern auf Ihrem Desktop befindet.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Aktivieren Sie die Option Use Peek to preview the desktop when you move your mouse to the Show desktop button at the end of the taskbar.
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über den fernen Rand der Taskleiste (oder halten Sie sie gedrückt), um den Desktop anzuzeigen.
-
Um die Ansicht aller geöffneten Fenster wiederherzustellen, bewegen Sie den Zeiger weg, oder halten Sie den Rand noch einmal gedrückt.