Applies ToWindows 11 Windows 10

Der Support für Windows 10 endet im Oktober 2025.

Nach dem 14. Oktober 2025 stellt Microsoft keine kostenlosen Softwareupdates mehr über Windows Update, technische Unterstützung oder Sicherheitsupdates für Windows 10 bereit. Ihr PC funktioniert weiterhin, aber es wird empfohlen, zu Windows 11 zu wechseln.

Weitere Informationen

Das Ändern des Farbmodus und der Akzentfarben auf Ihrem Gerät kann ihre Benutzererfahrung erheblich verbessern, indem eine personalisiertere und visuell ansprechendere Oberfläche bereitgestellt wird. Unabhängig davon, ob Sie ein helles oder dunkles Design bevorzugen oder Ihrer Benutzeroberfläche einen Farbtupfer hinzufügen möchten, ist das Anpassen dieser Einstellungen einfach und kann in nur wenigen Schritten durchgeführt werden.

Farbmodus

Windows unterstützt zwei primäre Farbmodi: Hell und Dunkel. Der helle Modus bietet ein helles und sauber Aussehen, ideal für gut beleuchtete Umgebungen, während der dunkle Modus eine dunklere Schnittstelle bietet, die für die Augen bei schlechten Lichtverhältnissen einfacher ist. Das Wechseln zwischen diesen Modi kann dazu beitragen, die Belastung der Augen zu reduzieren und die Lesbarkeit basierend auf Ihrer Umgebung zu verbessern.

Beispiel für den Lichtmodus:Screenshot des hellen Modus in Windows 11.

Beispiel für den dunklen Modus:Screenshot des dunklen Modus in Windows 11.

Hinweis: Bei einigen Anwendungen können Sie den dunklen oder hellen Modus separat vom Windows-Farbmodus festlegen. Darüber hinaus unterstützen nicht alle Anwendungen den dunklen Modus.

So ändern Sie den Farbmodus:

  1. In der Einstellungs-App auf Ihrem Windows-Gerät, wählen Sie Personalisierung > Farben aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:

    Farben

  2. Unter Modus auswählen können Sie hell, dunkel oder benutzerdefinierter Modus auswählen:

  • Der dunkle Modus verfügt über Farben, die in einer Umgebung mit wenig Licht gut funktionieren. Diese Option gilt für das Startmenü, die Taskleiste und das Info-Center.

  • Der Lichtmodusist so konzipiert, dass er gut bei Tageslicht funktioniert

    Hinweis: Der helle Modus personalisiert nicht die Farbe des Startmenüs, der Taskleiste und des Info-Centers (diese Option ist nur fürdunkle und benutzerdefinierte Modi verfügbar).

  • Der benutzerdefinierte Modus bietet Optionen zwischen Hell und Dunkel.

Akzentfarbe

Die Akzentfarbe wird verwendet, um wichtige Elemente in der Benutzeroberfläche hervorzuheben, z. B. Schaltflächen, Links und andere interaktive Komponenten. Die Farbe kann an Ihre persönlichen Vorlieben angepasst werden oder um das Gesamtdesign Ihres Geräts zu ergänzen. Indem Sie eine Akzentfarbe auswählen, können Sie Ihrer Benutzeroberfläche einen Hauch Persönlichkeit verleihen, sodass sie ansprechender und visuell zusammenhängender wird.

Screenshot der App "Einstellungen" mit der Option zum Anpassen von Akzentfarben

So ändern Sie die Akzentfarbe:

  1. In der Einstellungs-App auf Ihrem Windows-Gerät, wählen Sie Personalisierung > Farben aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:

    Farben

  1. Sie können Windows automatisch eine Akzentfarbe aus ihrem Hintergrund auswählen lassen, oder Sie können ihre eigene Farbe auswählen.

  • Damit Windows automatisch eine Akzentfarbe auswählt, wählen Sie Automatisch aus.

  • Um eine Akzentfarbe manuell auszuwählen, wählen Sie Manuell aus. Wählen Sie dann unter Zuletzt verwendete Farben oder Windows-Farben eine Farbe aus, oder wählen Sie Farben anzeigen aus, um eine noch ausführlichere Option zu finden.

Akzentfarbe auf Start- und Taskleiste anzeigen

Mit dieser Option können Sie Ihre Windows-Erfahrung personalisieren, indem Sie die ausgewählte Akzentfarbe auf das Startmenü, die Taskleiste und das Info-Center anwenden. Wenn diese Option aktiviert ist, wird die von Ihnen ausgewählte Akzentfarbe in diesen Elementen hervorgehoben angezeigt, sodass Ihr Desktop einen zusammenhängenden und angepassten Look erhält. Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Sie als Windows-Farbmodus "Dunkel " oder " Benutzerdefiniert " auswählen.

Screenshot des Windows-Desktops und des Startmenüs mit grünem Akzent.

Akzentfarbe auf Titelleisten und Fensterrahmen anzeigen

Mit dieser Option können Sie die ausgewählte Akzentfarbe auf die Titelleisten und Rahmen von Fenstern anwenden. Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Akzentfarbe auf der horizontalen Leiste am oberen Rand jedes Fensters und den Rahmen um die Fenster herum angezeigt, sodass ein einheitliches und personalisiertes Erscheinungsbild auf ihrem Desktop angezeigt wird.

Transparenzeffekte

Transparenzeffekte können entsprechend Ihren Präferenzen aktiviert oder deaktiviert werden. Diese Effekte lassen einige Fensterhintergründe und -oberflächen leicht transparent mit acryl weicher erscheinen. Dies kann die visuelle Attraktivität Ihres Desktops erhöhen, indem der Schnittstelle ein Gefühl von Tiefe und Layering hinzugefügt wird.

Farbfilter und Kontrastdesigns

Windows bietet robuste Optionen zum Konfigurieren von Kontrastdesigns und Farbfiltern, die Benutzern mit Sehbehinderungen oder bestimmten Barrierefreiheitsanforderungen die Interaktion mit ihren Geräten erleichtern.

  • Kontrastdesigns verbessern die Sichtbarkeit von Text- und UI-Elementen durch unterschiedliche Farbkombinationen, die an individuelle Vorlieben angepasst werden können

  • Farbfilter ändern die Farbpalette auf dem Bildschirm, damit Benutzer zwischen Dingen unterscheiden können, die sich nur nach Farbe unterscheiden

Weitere Informationen finden Sie unter Ändern des Farbkontrasts in Windows und Verwenden von Farbfiltern in Windows.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.