Widgets in Windows sind interaktive Elemente, die dynamische Inhalte anzeigen und schnellen Zugriff auf verschiedene Apps und Features bieten. Sie können die aktuellen Wetterbedingungen Ihres Standorts direkt auf der Taskleiste anzeigen und mit dem Mauszeiger auf das Symbol zeigen, um präzise, scannbare Informationen zu Themen wie Sport, Aktien, lokalen Nachrichten und aktuellen Schlagzeilen anzuzeigen. Widgets sollen Ihnen helfen, informiert und organisiert zu bleiben, indem sie personalisierte Informationen auf einen Blick darstellen.
Widgets werden auf dem Widgets-Board angezeigt, das eine Sammlung von Karten enthält, die jeweils ein Widget mit relevanten Informationen und Aktionen im Zusammenhang mit einer App darstellen. Auf dem Widgets-Board können Sie Widgets ermitteln, anheften, lösen, anordnen, ihre Größe ändern und anpassen, um Ihre Interessen widerzuspiegeln.
Widgets können eine Vielzahl von Informationen anzeigen, darunter:
-
Wetter: Aktuelle Bedingungen und Vorhersagen für Ihren ausgewählten Standort
-
News: Aktuelle Schlagzeilen aus Quellen, die Sie vertrauen
-
Datenverkehr: Echtzeit-Datenverkehrsupdates für Ihre Route
-
Aktien: Updates auf Ihre Lieblingsaktien und Markttrends
-
Fotos: Eine Diashow ihrer letzten Fotos
Hinweis: Widgets sollen nicht vollständige Anwendungen ersetzen, sondern eine bequeme Möglichkeit bieten, auf wichtige Informationen zuzugreifen und schnelle Aktionen auszuführen, ohne die zugehörige App oder Website zu starten. Sie werden im Laufe des Tages dynamisch aktualisiert, um den Inhalt aktuell und relevant zu halten.
Auf das Widgets-Board können Sie wie folgt zugreifen:
-
Zeigen auf oder Auswählen des Bereichs Widgets auf der Taskleiste
-
Verwenden der Tastenkombination Windows-Logo-Taste +W
-
Wischen von der Seite des Bildschirms
Konfigurieren von Widgets-Einstellungen
In den folgenden Abschnitten werden allgemeine Vorgänge zum Anpassen Der Widgets beschrieben. Erweitern Sie die einzelnen Abschnitte, um weitere Informationen zu erhalten:
Standardmäßig wird das Widgets-Board mithilfe der Einstellungen des Microsoft-Kontos personalisiert, das für die Anmeldung bei Windows verwendet wird. Sie können sich vom Widgets-Board abmelden oder sich mit einem anderen Microsoft-Konto anmelden.
So melden Sie sich vom Widgets-Board ab:
-
Öffnen des Widgets-Boards
-
Schaltfläche "Benutzerkonto auswählen"
-
Wählen Sie Abmelden aus.
Wenn Sie sich mit einem anderen Konto anmelden möchten, wählen Sie die Option Anmelden aus, die beim Öffnen von Widgets auf dem Banner angezeigt wird.
Standardmäßig werden die Sprache und der Inhalt, die auf dem Widgets-Board angezeigt werden, durch Ihre Windows-Anzeigesprache und die Einstellungen für Land oder Region bestimmt. So ändern Sie die Sprache und den Inhalt, die von Widgets verwendet werden:
-
Öffnen des Widgets-Boards
-
Schaltfläche "Benutzerkonto auswählen"
-
Wählen Sie in der Dropdownliste Sprache und Inhalt Ihre bevorzugte Sprache aus.
Der Feed ist der Nachrichtenstrom, der auf der Widgets-Tafel angezeigt wird. Wenn Sie den Feed lieber ausblenden möchten:
-
Öffnen des Widgets-Boards
-
Wählen Sie die Schaltfläche "Einstellungen" aus.
-
Wählen Sie die Option Feeds ein- oder ausblenden aus, und wählen Sie die Option Feed in Aus aus.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Board mehr Platz einnimmt, damit Sie auf einen Blick auf weitere Widgets zugreifen können, verwenden Sie die Schaltfläche "Erweitern" auf dem Widgets-Board. Die Schaltfläche zum Erweitern ändert sich in eine Schaltfläche zum Reduzieren, nachdem Sie sie verwendet haben, sodass Sie die Größe Ihres Widgets-Boards nach Bedarf reduzieren können.
Wenn Sie nicht möchten, dass das Widgets-Board beim Zeigen geöffnet wird:
-
Öffnen des Widgets-Boards
-
Wählen Sie die Schaltfläche "Einstellungen" aus.
-
Schalten Sie die Option Widgets-Board öffnen beim Zeigen aufAus um.
Zusätzlich zum Empfang von Live-Updates auf der Taskleiste vom Wetterwidget können Sie auch Updates von anderen Widgets wie Sport, Finanzen und aktuellen Nachrichten erhalten.
Rotieren von Ankündigungen
Widgets zeigen die meiste Zeit Wetterinformationen auf der Taskleiste an. Wenn etwas Wichtiges im Zusammenhang mit einem Ihrer anderen Widgets von Feeds passiert, erhalten Sie möglicherweise eine Ankündigung von diesem Widget.
Diese Ankündigungen sollen schnell und gut sichtbar sein. Wenn Sie nicht mit ihnen interagieren, wird auf der Taskleiste wieder Wetterinformationen angezeigt.
Kennzeichen
Auf der Taskleiste wird möglicherweise eine Signalbenachrichtigung für Benachrichtigungen angezeigt, die länger als ein paar Sekunden beibehalten werden müssen, z. B. Unwetterwarnungen oder aktuelle Nachrichten.
Wenn Sie das Widgets-Board öffnen, wird oben auf dem Board ein Banner mit weiteren Informationen darüber angezeigt, was den Benachrichtigungsbadge ausgelöst hat.
Hinweis: Wenn Sie sich in einer Fokussitzung befinden, werden die Ankündigungen und Badges von Widgets nicht auf der Taskleiste angezeigt.
So konfigurieren Sie Benachrichtigungen auf der Taskleiste für Ihre Widgets:
-
Öffnen des Widgets-Boards
-
Wählen Sie die Schaltfläche "Einstellungen" > Benachrichtigungen aus.
-
Schalten Sie die Option Benachrichtigungsbadges auf der Taskleiste anzeigen aufEin in Aus um.
-
Schalten Sie die Option Ankündigungen auf der Taskleiste anzeigen aufEin in Aus um.
So personalisieren Sie Ihre Benachrichtigungen:
-
Öffnen des Widgets-Boards
-
Schaltfläche "Benutzerkonto auswählen"
-
Wählen Sie die Registerkarte Benachrichtigungen aus, und passen Sie den Typ der Benachrichtigungen an, die Sie empfangen möchten.
So zeigen Sie Widgets auf der Taskleiste an oder blenden sie aus:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Schalten Sie unter Taskleistenelemente die Option Widgets auf Ein oder Aus um.
Weitere Informationen zu Anpassungsoptionen für die Taskleiste finden Sie unter Anpassen der Taskleiste in Windows.
Hinweis: Auch wenn Sie Widgets aus der Taskleiste entfernen, können Sie weiterhin auf das Widgets-Board zugreifen, indem Sie die Tastenkombination Windows-Logo-Taste + W verwenden oder von der Seite des Bildschirms wischen.
Personalisieren Ihres Feeds
Ihr Feed, d. h. der Nachrichtenstrom, der auf dem Widgets-Board angezeigt wird, wird im Laufe der Zeit personalisierter. In den folgenden Abschnitten werden allgemeine Vorgänge zum Personalisieren Ihres Feeds beschrieben. Erweitern Sie die einzelnen Abschnitte, um weitere Informationen zu erhalten:
-
Öffnen des Widgets-Boards
-
Schaltfläche "Benutzerkonto auswählen"
-
Suchen Sie auf der Registerkarte "Entdecken " nach den Themen von Interessen und Herausgebern, und wählen Sie sie aus.
-
Anzeigen und Aufheben der Folge ihrer Themen oder Herausgeber auf der Registerkarte "Folgen "
-
Anzeigen und Aufheben der Blockierung blockierter Themen oder Herausgeber über die Registerkarte Blockiert
Sie können Ihren Feed auch in einer einzelnen Nachrichtengeschichte optimieren.
-
Um einen Artikel aus Ihrem Feed zu entfernen, wählen Sie in der oberen Ecke des Artikels die Schaltfläche Diesen Artikel ausblenden aus. Sie können dann Feedback geben, dass Sie an der Geschichte nicht interessiert sind, ihnen die Quelle nicht gefällt oder dass Sie ein Problem melden möchten.
-
Wählen Sie in der unteren Ecke eines Nachrichtenbeitrags die Schaltflächen Mehr wie hier (Daumen nach oben) oder Weniger wie dieses (Daumen nach unten) aus, um mehr Nachrichten darüber zu erhalten, was Ihnen wichtig ist, oder weniger von dem, was Sie nicht tun. Sie können auch geschichten vor dem Herausgeber der Geschichte ausblenden.
Aktualisierte Inhalte werden in Ihrem Feed angezeigt, wenn neue Inhalte vorhanden sind, die Ihren Personalisierungseinstellungen entsprechen. Ihr Feed lernt im Laufe der Zeit mehr über Sie, sodass Änderungen möglicherweise nicht immer sofort angezeigt werden.
Wenn Sie sich mit demselben Microsoft-Konto bei Windows und Widgets anmelden, können Sie sicherstellen, dass Die Personalisierung Ihres Newsfeeds für Widgets, Apps und Geräte verfügbar ist.
Anpassen des Widgets-Boards
In den folgenden Abschnitten werden allgemeine Vorgänge zum Konfigurieren des Widgets-Boards beschrieben. Erweitern Sie die einzelnen Abschnitte, um weitere Informationen zu erhalten:
Sie können neue Widgets für unterstützte Apps ermitteln und installieren, indem Sie die Seite Widgets im Microsoft Store besuchen.
Durch das Anheften eines Widgets wird das Widget an einem vorhersagbaren und leicht zugänglichen Ort gespeichert. Angeheftete Widgets haben ein Pin-Symbol in der oberen Ecke.
Um Widgets an Ihr Widgets-Board anzuheften, wählen Sie in der oberen Ecke des Widgets die Schaltfläche Weitere Optionen und dann Widget anheften aus.
Um ein Widget aus dem Widget-Board zu lösen, wählen Sie die Schaltfläche Weitere Optionen in der oberen Ecke des Widgets und dann Widget lösen aus.
Hinweis: Ein Widget, das Sie lösen, wird möglicherweise weiterhin auf Ihrem Board angezeigt, wenn es für Ihre Interessen relevant ist. Um ein Widget vollständig zu entfernen, das in Ihrem Widgets-Board angezeigt wird, wählen Sie die Schaltfläche Weitere Optionen in der oberen Ecke des Widgets und dann Dieses Widget ausblenden aus.
Um ein angeheftetes Widget an eine andere Stelle im Abschnitt Widgets des Boards zu verschieben, wählen Sie den Widgetheader aus, und ziehen Sie das Widget an eine neue Position innerhalb des angehefteten Abschnitts.
Wenn Sie ein Widget im angehefteten Abschnitt vergrößern oder verkleinern möchten, wählen Sie in der oberen Ecke des Widgets die Schaltfläche Weitere Optionen und dann Klein, Mittel oder Groß aus.
Hinweis: Einige Widgets bieten möglicherweise nur eine oder zwei Größen an.
Um ein Widget zu bearbeiten, wählen Sie die Schaltfläche Weitere Optionen in der oberen Ecke des Widgets und dann Widget anpassen aus.
Wenn Sie ein Widget bearbeiten, erhalten Sie Zugriff auf Anpassungsoptionen wie das Ändern der Stadt für Ihr Wetterwidget oder das Aktualisieren der Watchlist für das Widget Ihrer Aktien.
Wenn Sie ein Widget ausblenden möchten, das in Ihrem Widget-Board angezeigt wird, wählen Sie die Schaltfläche Weitere Optionen in der oberen Ecke des Widgets und dann Dieses Widget ausblenden aus.
Hinweis: Wenn Sie ein Widget ausblenden, werden Sie von der zugehörigen App oder dem zugehörigen Dienst abgemeldet. Sie haben das Widget nicht mehr im Widgets-Board, es sei denn, Sie heften es erneut über den Widgets-Katalog an.
Häufig gestellte Fragen
Damit Widgets wie erwartet funktionieren, benötigen Sie die neuesten Updates sowohl für das Windows Web Experience Pack als auch für Microsoft Edge.
Obwohl diese automatisch aktualisiert werden sollten, können Sie hier mehr darüber erfahren, wie Sie sicherstellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind:
Das Widgets-Board ist eine personalisierte Erfahrung, die von MSN unterstützt wird und Ihnen die relevantesten Widgets und Inhalte basierend auf Ihrer Nutzung anzeigt. Um auf die Daten zuzugreifen und diese zu verwalten, die mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft sind und zum Personalisieren des Widgets-Boards verwendet werden, wechseln Sie zum Microsoft-Dashboard Datenschutz. Um die Sammlung dieser Daten zu beenden, können Sie sich auch vom Widgets-Board abmelden.
Windows-Diagnosedaten werden aus dem Widgets-Board gesammelt und durch die Diagnosedateneinstellungen bestimmt, die Sie in der Windows-Einstellungs-App auswählen. Erfahren Sie mehr über Diagnosedaten in Windows.
Da jedes Widget von einer anderen App oder einem anderen Dienst unterstützt wird, können auch einzelne Widgets Daten sammeln. Um zu überprüfen, was ein Widget unterstützt, wählen Sie im Widget Mehr aus, und aktivieren Sie die Meldung Angemeldet von. Jedes Widget ist eine Erweiterung der entsprechenden App oder des entsprechenden Diensts und wird durch die Einstellungen für diese App oder diesen Dienst gesteuert. Dies bedeutet, dass die Möglichkeit zum Ändern Der Datenschutzeinstellungen für ein Widget darin besteht, sie für die App oder den Dienst zu ändern, die das Widget unterstützt.
Hinweis: Einige Apps oder Dienste, die Ihre Widgets versorgen, können Inhalte basierend auf Ihrer Standortschätzung anpassen, um Ihnen die kontextell relevanteste Erfahrung zu bieten. Die Standortschätzung kann vom Windows-Standortdienst stammen, sofern aktiviert. Andernfalls kann die Verwendung der IP-Adresse Ihrer Internetverbindung verwendet werden.