Verwenden Sie Microsoft Teams, um Besprechungen zu planen und Ihren Kalender zu verwalten. Treffen Sie sich persönlich oder online per Video. Treffen Sie sich nicht nur mit Ihren Kollegen, sondern auch mit Personen außerhalb Ihres Unternehmens, auch wenn diese nicht über eine Microsoft Teams-Lizenz verfügen.

Planen einer Besprechung

Sie können eine Online- oder persönliche Besprechung in Teams erstellen.

  1. Öffnen Sie Teams, und wechseln Sie zu Kalender.

  2. Wählen Sie Neue Besprechung aus.

  3. Fügen Sie einen Titel hinzu, und fügen Sie der Besprechung Teilnehmer hinzu. Sie können Personen innerhalb oder außerhalb Ihres Unternehmens hinzufügen, einschließlich personen, die nicht über eine Teams-Lizenz verfügen. Fügen Sie ihre vollständige E-Mail-Adresse hinzu, um sie einzuladen.

  4. Fügen Sie Datum, Uhrzeit und Länge der Besprechung hinzu.

  5. Wenn Ihre Besprechung persönlich ist, fügen Sie einen Ort für die Besprechung hinzu. Wenn es sich um eine Onlinebesprechung handelt, stellen Sie sicher, dass Onlinebesprechung ausgewählt ist.

  6. Wählen Sie Speichern aus.

Besprechungseinladungen werden per E-Mail an alle eingeladenen Personen gesendet, die sie annehmen oder ablehnen können. Benutzer ohne Microsoft Teams-Lizenz können über Teams für das Web über ihren Webbrowser an der Besprechung teilnehmen.

Neue Besprechung.

Teilnehmen an einer Besprechung aus Teams

Nehmen Sie an einer Microsoft Teams-Besprechung über Ihren Teams-Kalender teil.

  1. Wechseln Sie zu Ihrem Teams-Kalender.

  2. Suchen Sie die Besprechung, an der Sie teilnehmen möchten, und wählen Sie Teilnehmen aus.

  3. Auf dem Bildschirm vor dem Beitritt:

    • Schalten Sie Ihre Kamera ein.

    • Wählen Sie Hintergrundfilter aus, um einen Hintergrundeffekt auszuwählen.

    • Wählen Sie Ihre Audio-Einstellungen aus.

  4. Wählen Sie Jetzt teilnehmen aus.

Nehmen Sie an der Besprechung teil.

Teilnehmen an einer Besprechung als Gast im Web

Senden einer Teams-Besprechungseinladung an jemanden, der nicht über Teams verfügt? Sie können weiterhin als Gast beitreten.

  1. Wählen Sie in der E-Mail-Einladung jetzt an besprechung teilnehmen aus.

    Sie können auch eine Einwahlnummer und eine Konferenz-ID aus der E-Mail verwenden, um sich einzuwählen.

  2. Wenn sie dazu aufgefordert werden, können sie im Browser die Option Weiter auswählen, um die Besprechung in Teams im Web zu öffnen. Oder sie können in der Teams-App weiter auswählen, wenn sie eine Version der Teams-Desktop-App herunterladen möchten. Dadurch können sie eine Version der Teams-Desktop-App mit grundlegenden Funktionen herunterladen und verwenden, die sie verwenden können, wenn sie über ein Microsoft-Konto verfügen.

  3. Geben Sie ihren Namen ein.

  4. Wählen Sie die Audio- und Videoeinstellungen aus.

  5. Wählen Sie Jetzt teilnehmen aus.

  6. Abhängig von den Besprechungseinstellungen werden sie sofort einsteigen oder zu einem Wartebereich wechseln, in dem jemand in der Besprechung sie zulässt.

Fortsetzen des Browsers.

Starten einer Sofortbesprechung

Sie können sich sofort mit anderen Personen in Microsoft Teams treffen:

  • Wählen Sie in Teams – Wählen Sie einen Kanal aus, wählen Sie das Kamerasymbol und dann Jetzt besprechen aus.

  • Wählen Sie in Chat eine Unterhaltung aus, und wählen Sie Jetzt besprechen aus. Im Dropdownmenü können Sie einen Videoanruf oder Audioanruf auswählen.

Jetzt besprechen.

Einladen von anderen personen zu einer aktuellen Besprechung

Sollen weitere Personen an Ihrer Ad-hoc-Besprechung teilnehmen?

  1. Wählen Sie Personen aus, um Personen jederzeit einzuladen.

  2. Geben Sie einen Namen oder eine Telefonnummer in das Feld ein.

  3. Wählen Sie Teilnahmeanfrage für die Personen aus, die Sie einladen wollen.

Wenn die Person die Anforderung sieht und akzeptiert, werden sie der Besprechung hinzugefügt.

Zur Besprechung hinzufügen.

Weiter: Verwenden der Microsoft Teams-Desktop-App

Weitere Informationen

Hilfe und Lernen in Microsoft Teams

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.