Schnelltipps: Erstellen und Öffnen einer PowerPoint-Präsentation
Nachdem Sie nun von Google Slides zu PowerPoint für Windows gewechselt sind, können Sie mit diesen schnellen Anweisungen zum Erstellen, Freigeben und Bearbeiten von Präsentationen alleine oder mit Ihrem Team beginnen.
Um Google Slides in PowerPoint zu konvertieren, wechseln Sie in der Google Slides-App zu Datei > Herunterladen > Microsoft PowerPoint (.pptx). Öffnen Sie dann die Datei in PowerPoint. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit Sheets.
Hinweis: Die Features und Informationen in diesem Leitfaden gelten für PowerPoint, die über Microsoft 365 verfügbar sind.
Erstellen einer neuen Präsentation
-
Öffnen Sie PowerPoint.
-
Wählen Sie Leere Präsentation aus, oder wählen Sie eines der Designs aus.
-
Wählen Sie Weitere Designs aus, um den Katalog anzuzeigen und nach mehr zu suchen.
![PowerPoint – Neu erstellen](https://cxcs.microsoft.net/static/public/training/de-de/f523b06c-22c6-446a-bf6c-b3c3691b4c60/b4ea2adf5db4e418758699564b06e9060b4e2897.png)
Hinzufügen einer Folie
-
Wählen Sie die Folie aus, auf die Ihre neue Folie folgen soll.
-
Wählen Sie Start > Neue Folie aus.
-
Wählen Sie Layout und den gewünschten Typ aus der Dropdownliste aus.
![PowerPoint-Folienlayouts](https://cxcs.microsoft.net/static/public/training/de-de/e518ef5c-ab01-427e-9d55-e80712065809/dbd1c45512e4046032caa0d55c938fe41a9a6268.png)
Speichern
Wenn Sie Ihre Dateien in der Cloud speichern, können Sie freigeben und mit anderen zusammenarbeiten.
-
Wählen Sie Datei > Speichern unter aus.
-
Wählen Sie einen OneDrive-Ordner aus, und benennen Sie die Datei.
Nachdem Sie einmal auf OneDrive gespeichert haben, ist AutoSpeichern aktiviert, mit dem Ihre Datei während der Arbeit alle paar Sekunden automatisch gespeichert wird.
![Bildschirm "Speichern unter" mit Auswahlmöglichkeiten](https://cxcs.microsoft.net/static/public/training/de-de/41f06895-87e8-42d2-a89a-07c1d0413632/d5e5e7be95116a47c34a401218e4d2b59cc80bac.png)
Umbenennen einer Präsentation
-
Wählen Sie den Dateinamen in der Titelleiste aus.
-
Im daraufhin angezeigten Menü können Sie die Datei umbenennen, einen neuen Speicherort auswählen, um die Datei dorthin zu übertragen, oder den Versionsverlauf für die Datei anzeigen.
![Das vom Dokumenttitel ausgehende Dropdownmenü in Word für Office 365](https://cxcs.microsoft.net/static/public/training/de-de/8b9ae583-6b1b-4426-a08e-ebdbd1dd8fee/d4767ded78768515a9638d48e12313b28ae8c15a.png)
Offline
Wenn Sie online sind, ist AutoSpeichern immer aktiviert und speichert Ihre Änderungen, während Sie arbeiten. Wenn Ihre Internetverbindung zu irgendeinem Zeitpunkt versehentlich oder absichtlich getrennt wird, werden alle ausstehenden Änderungen synchronisiert, sobald Sie wieder online sind.
Beachten Sie, dass Sie die Funktion zum automatischen Speichern für eine bestimmte Präsentation deaktivieren können, indem Sie die Umschaltfläche umschalten.
![Umschaltfläche "AutoSpeichern" in Office](https://cxcs.microsoft.net/static/public/training/de-de/80f4a8e9-8ade-4a04-9c02-aab46a1beb8b/79fde9c66113d21580327380db3792e40a40eacf.png)
Suchen
Oben in Ihren Microsoft Office-Apps unter Windows finden Sie das Suchfeld . Dieses leistungsstarke Tool hilft Ihnen, PowerPoint-Befehle nachzuschlagen, Hilfe zu erhalten oder im Web zu suchen.
![Das Suchfeld in PowerPoint in Aktion mit Bildern, nach denen gesucht wird,](https://cxcs.microsoft.net/static/public/training/de-de/18ed6bf4-501b-44d3-97e5-9391bf8b1582/82bff3e858715932ab5090fce1a050a4cc85a593.png)
Weiter: Schnelltipps: Freigeben und Zusammenarbeit in PowerPoint für Windows