Applies ToExcel für Microsoft 365 Office.com

Python in Excel ist ab Version 2408 (Build 17928.20114) jetzt für Enterprise- und Business-Benutzer verfügbar, die den aktuellen Kanal unter Windows ausführen(Build 17928.20216). Es ist in der Vorschau für Family- und Personal-Benutzer verfügbar, die den aktuellen Kanal unter Windows ab Version 2405 (Build 17628.20164) ausführen. Python in Excel ist in der Vorschau für Benutzer im Bildungswesen verfügbar, die den aktuellen Kanal (Vorschau) über das Microsoft 365 Insider-Programm ausführen. Es ist derzeit nicht für den halbjährlichen Enterprise-Kanal verfügbar.

Es wird zuerst in Excel für Windows und dann zu einem späteren Zeitpunkt auf anderen Plattformen eingeführt. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit finden Sie unter Verfügbarkeit von Python in Excel.

Sollten Probleme mit Python in Excel auftreten, melden Sie uns diese über Hilfe > Feedback in Excel.

Sind Sie noch nicht mit Python in Excel vertraut? Beginnen Sie mit Einführung in Python in Excel und Erste Schritte mit Python in Excel.

Python wird mit Sicherheit auf Unternehmensebene ausgeführt

Python in Excel führt den von Excel verwendeten Python-Code in einem sicheren Container in der Microsoft Cloud mit Sicherheit auf Unternehmensebene aus.

Python in Excel ist eine kompatible verbundene Microsoft 365-Umgebung, und Python-Code wird innerhalb der Compliancegrenze Ihrer organization ausgeführt. Das Arbeiten mit anderen an einem Dokument, das auf OneDrive gespeichert ist, oder die Verwendung des Features „Daten analysieren“ in Excel sind weitere Beispiele für konforme Microsoft 365 verbundene Erfahrungen. 

Python in Excel ist mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Datenbegrenzung der Europäischen Union (EUDB) konform.

Python in Excel wird in der Microsoft Cloud mit den folgenden Attributen ausgeführt.

  • Python-Code wird innerhalb der Compliancegrenze Ihres organization in isolierten Hypervisorcontainern ausgeführt.

  • Die Container bleiben online, solange die Arbeitsmappe geöffnet ist oder bis ein Timeout auftritt.

  • Daten werden in der Microsoft Cloud nicht beibehalten.

  • Der Python-Code hat keinen Zugriff auf Ihren Computer, Ihre Geräte oder Ihr Konto.

  • Der Python-Code hat keinen Netzwerkzugriff.

  • Der Python-Code hat keinen Zugriff auf ein Benutzertoken.

  • Der Container verfügt über Python und einen zusammengestellten Satz gesicherter Bibliotheken, die von Anaconda bereitgestellt werden.

  • Die Umgebung verwendet die Anaconda-Distribution für Python, die von der Quelle erstelltes Python und Bibliotheken enthält, die direkt von Anaconda bereitgestellt werden.

  • Der Python-Code kann über die Verweise über die integrierte xl()-Funktion als Teil einer Python-Formel auf Daten zugreifen. Dies bedeutet, dass Python-Formeln über den Power Query-Verbindungsnamen Zugriff auf Zellwerte innerhalb der Arbeitsmappe haben, basierend auf dem Zellbezug oder Werten aus externen Datenquellen.

  • Der Python-Code gibt die Ausgabe über die Excel-Funktion =PY() an Ihre Arbeitsmappen zurück, die das Ergebnis des Python-Codes in der Zelle anzeigt, in der die Funktion eingegeben wird. Python-Funktionen können keine anderen Objekttypen wie Makros, VBA-Code oder andere Formeln zurückgeben.

  • Der Python-Code hat keinen Zugriff auf andere Eigenschaften in der Arbeitsmappe, z. B. Formeln, Diagramme, PivotTables, Makros oder VBA-Code.

Häufig gestellte Fragen

Python in Excel befolgt die gleichen Sicherheitsrichtlinien wie Excel, wenn es darum geht, Arbeitsmappen aus dem Internet oder nicht vertrauenswürdigen Quellen zu öffnen.

Wenn Sie eine Arbeitsmappe öffnen, die Python-Code aus dem Internet enthält, führt die geschützte Excel-Ansicht keine Python-Formeln in der Arbeitsmappe aus. Wenn eine Arbeitsmappe mit Microsoft Defender Application Guard geöffnet wird, werden Python-Formeln standardmäßig nicht ausgeführt.

Darüber hinaus führt Python in Excel immer die Python-Formeln in einer Arbeitsmappe innerhalb des eigenen dedizierten isolierten Hypervisorcontainers der Arbeitsmappe aus, um potenzielle Interaktionen oder Störungen mit anderem Python-Code zu verhindern, der von anderen geöffneten Arbeitsmappen ausgeführt wird.

Python in Excel verwendet Container, um Python-Code in Azure auszuführen. Container sind isolierte und sichere Umgebungen, die Anwendungen und Dienste ausführen können, ohne den Rest des Systems zu beeinträchtigen. Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Container sicherzustellen, werden regelmäßige Updates und Patches darauf angewendet.

Python und die Bibliotheken werden auf folgende Weise aktualisiert, um Ihre Daten sicher und Ihre numerischen Ergebnisse konsistent zu halten.

  • Patches werden auf das zugrunde liegende Betriebssystem angewendet, unter dem die Azure Container Instance ausgeführt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass der Container vor Sicherheitsrisiken und Exploits geschützt ist, die sich auf Ihre Daten auswirken können. Dies erfolgt automatisch ohne Eingabe von Ihnen.

Regelmäßige Updates der Python-Umgebung werden mit Python und den von Anaconda bereitgestellten Bibliotheken veröffentlicht. Diese Versionen enthalten die neuesten Sicherheitskorrekturen und Verbesserungen aus den Python- und Anaconda-Communitys. Diese Releases werden über Blogbeiträge und Dokumentationen angekündigt. Dies erfolgt automatisch, ohne dass ein Setup erforderlich ist, und Microsoft verwendet standardmäßig die neueste Umgebung. Vorhandene Arbeitsmappen werden weiterhin anhand der Version der Umgebungen berechnet, in denen die Arbeitsmappe erstellt wurde, und Benutzer werden aufgefordert, ein Upgrade durchzuführen, wenn eine neuere Version vorhanden ist. Dieser Ansatz trägt dazu bei, dass Ihre numerischen Ergebnisse konsistent bleiben, und ermöglicht es Ihnen und Ihrer Organisation, auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Ihr Datenschutz ist für Microsoft sehr wichtig. Weitere Informationen finden Sie in denMicrosoft-Datenschutzbestimmungen.

Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Microsoft 365 verbundene Erfahrungen finden Sie unter Verbundene Erfahrungen in Microsoft 365.

Informationen zum Überprüfen der Datenschutzrichtlinien bei Verwendung von Copilot mit Arbeitsmappendaten finden Sie unter Daten, Datenschutz und Sicherheit für Microsoft 365 Copilot.

Informationen zur Verarbeitung von Daten, die von Ihrer Arbeitsmappe an den Container gesendet werden, finden Sie unter Erforderliche Dienstdaten für Office.

Ja, Python in Excel ist mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Datenbegrenzung der Europäischen Union (EUDB) konform. Kunden in der Europäischen Union (EU) lassen ihre Container in der EU ausführen. Multinationale Mandanten können alle ihre Container so konfigurieren, dass sie über den Office-Konfigurationsdienst in Europa ausgeführt werden. Weitere Informationen zur Compliance finden Sie unter Azure, Dynamics 365 und Microsoft 365 Complianceangebote.

Python in Excel verarbeitet und speichert keine ruhenden Daten. Ihre Daten sind Ihre Daten. Es wird weder an Dritte weitergegeben noch für KI-Schulungen von Copilot verwendet.

Nein.

Ja. Weitere Informationen zur Compliance finden Sie unter Azure, Dynamics 365 und Microsoft 365 Complianceangebote.

Benutzercode wird in einem isolierten Hypervisorcontainer unter einem Konto mit den geringsten Berechtigungen ausgeführt. Der Benutzercode kann Aktionen wie das Schreiben auf den Datenträger oder das Ausführen von Shellbefehlen innerhalb des Containers ausführen. Zur Verbesserung der Leistung und Verfügbarkeit werden diese Container im Voraus erstellt.

Python in Excel geht davon aus, dass alles, was im Container ausgeführt wird, schädlich ist und Eingaben und Ausgaben des Containers streng einschränken. Sie können nur auf Daten zugreifen, auf die von der Formel verwiesen wird. Sie können nur Werte oder Bilder zurückgeben. Sobald ein Container verwendet wird, wird er zerstört. Zwischen Sitzungen oder Benutzern werden keine Daten beibehalten.

Python in Excel behält sich das Recht vor, alles zu blockieren, was gefunden wird, das eine Hypervisorisolation oder Netzwerkgrenzen überschreitet.

Zusätzliche Überlegungen

Aktualisieren der Registrierung zum Umschalten von Sicherheitswarnungen für Python in Excel

Die folgenden Befehle zeigen, wie Sie die Registrierung aktualisieren, um Sicherheitswarnungseinstellungen für Python in Excel zu ändern. Führen Sie die Befehle über eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten auf einem Windows-Gerät aus.

  1. Verwenden Sie diesen Befehl, um alle Sicherheitswarnungen zu deaktivieren. Dies ist die Standardeinstellung für Python in Excel.reg add HKCU\software\policies\microsoft\office\16.0\excel\security /v PythonFunctionWarnings /t REG_DWORD /d 0 /f 

  2. Verwenden Sie diesen Befehl, um beim Öffnen einer Arbeitsmappe, die eine Python-Formel enthält, eine Sicherheitsaufforderung zu aktivieren. Sie aktiviert einen Sicherheitswarnungshinweis in der Excel-Geschäftsleiste.reg add HKCU\software\policies\microsoft\office\16.0\excel\security /v PythonFunctionWarnings /t REG_DWORD /d 1 /f

  3. Verwenden Sie diesen Befehl, um die Ausführung aller Python-Funktionen in der geöffneten Arbeitsmappe zu deaktivieren. Python-Funktionen geben den Fehler #BLOCKED! zurück.reg add HKCU\software\policies\microsoft\office\16.0\excel\security /v PythonFunctionWarnings /t REG_DWORD /d 2 /f

Microsoft wird Python in Excel weiterhin überwachen und anpassen, um Sie und Ihre Daten zu schützen. Dies kann zukünftige Änderungen an der Benutzeroberfläche und den Registrierungseinstellungen beinhalten.

Um auf dem neuesten Stand zu bleiben und die Berichte über Sicherheitsrisiken anzuzeigen, die sich auf die Produkte und Dienste von Microsoft auswirken, lesen Sie den Microsoft Security Response Center-Updateleitfaden.

Verwandte Artikel

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.