Applies ToWindows 11 Windows 10

Wenn Windows-Drucker auf einem Windows-Gerät installiert sind, können sie für andere Windows-Geräte im Netzwerk freigegeben werden. Um einen Drucker zwischen Windows-Geräten gemeinsam zu nutzen, müssen die folgenden Schritte ausgeführt werden:

  • Schließen Sie den Drucker entweder drahtlos oder über ein USB-Kabel an das primäre Windows-Gerät an.

  • Stellen Sie sicher, dass das primäre Windows-Gerät eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden ist.

  • Schalten Sie den Drucker ein.

  • Richten Sie Freigabeeinstellungen für den Drucker ein.

  • Verbinden Sie den freigegebenen Drucker mit anderen sekundären Windows-Geräten.

Wichtig: Bevor Sie versuchen, einen Drucker im Netzwerk zu teilen, stellen Sie sicher, dass der Drucker auf dem primären Windows-Gerät installiert ist und funktioniert.

Damit ein Drucker ordnungsgemäß über ein vertrauenswürdiges Netzwerk freigegeben werden kann, muss das Netzwerk auf Privat festgelegt werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu überprüfen, ob das aktuelle vertrauenswürdige Netzwerk auf Privat oder auf Privat festgelegt ist:

Warnung: Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk, das in den folgenden Schritten als Privat festgelegt wird, ein vertrauenswürdiges Netzwerk ist.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü , und wählen Sie dann Einstellungen > Netzwerk & Internet aus.Oder Wählen Sie die folgende Netzwerk-&-Internetverknüpfung aus:Netzwerk & Internet öffnen

  2. Wählen Sie im Fenster Netzwerk & Internet entweder WLAN oder Ethernet aus.

  3. Wählen Sie unter Netzwerkprofiltypdie Option Privates Netzwerk aus.

Die Einstellungen zum Freigeben von Geräten, einschließlich Druckern, sind für private Netzwerke normalerweise standardmäßig aktiviert. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu überprüfen, ob freigabeeinstellungen aktiviert sind, oder um sie zu aktivieren, wenn sie deaktiviert sind:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü , und wählen Sie dann Einstellungen > Netzwerk & Internet aus.Oder Wählen Sie die folgende Netzwerk-&-Internetverknüpfung aus:Netzwerk & Internet öffnen

  2. Wählen Sie im Fenster Netzwerk & Internetdie Option Erweiterte Netzwerkeinstellungen aus.

  3. Wählen Sie im Fenster Netzwerk und Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen die Option Erweiterte Freigabeeinstellungen aus.

  4. Erweitern Sie im Netzwerk- und Internet-> Erweiterte Netzwerkeinstellungen > Fenster Erweiterte Freigabeeinstellungen den Abschnitt Private Netzwerke , und stellen Sie dann sicher, dass sowohl die Netzwerkermittlung als auch die Datei- und Druckerfreigabeaktiviert sind.

    Hinweis: Wenn das Fenster Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort eines Kontos ein, das über Administratorrechte auf dem Windows-Gerät verfügt, und wählen Sie dann die Schaltfläche Ja aus.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü , und wählen Sie dann Einstellungen > Bluetooth &-Geräte > Drucker & Scanner aus .Oder Wählen Sie die folgende Tastenkombination für Bluetooth &-Geräte > Drucker & Scanner aus :Bluetooth &-Geräte > Drucker & Scanner öffnen

  2. Wählen Sie im Fenster Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner den gewünschten Drucker aus, der freigegeben werden soll.

  3. Wählen Sie im Fenster Bluetooth &-Geräte > Drucker & Scanner > <Drucker>die Option Druckereigenschaften aus.

  4. Wählen Sie im Fenster Eigenschaften des Druckers die Registerkarte Freigabe aus.

  5. Auf der Registerkarte Freigabe :

    1. Wählen Sie die Schaltfläche Freigabeoptionen ändern aus.

      Hinweis: Wenn das Fenster Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort eines Kontos ein, das über Administratorrechte auf dem Windows-Gerät verfügt, und wählen Sie dann die Schaltfläche Ja aus.

    2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diesen Drucker freigeben .

    3. Notieren Sie sich den Freigabenamen des Druckers. Dieser Freigabename wird beim Einrichten des freigegebenen Druckers auf anderen Windows-Geräten verwendet. Bei Bedarf kann der Freigabename des Druckers geändert werden.Freigeben eines Druckers in den Druckereigenschaften

    4. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie die Schaltfläche OK aus.

Der Name oder die IP-Adresse des primären Windows-Geräts muss bestimmt werden, bevor der freigegebene Drucker auf anderen Windows-Geräten installiert werden kann.

Ermitteln Sie den Namen des primären Windows-Geräts:

  1. Klicken Sie auf dem Windows-Gerät, auf dem der Drucker direkt verbunden ist, mit der rechten Maustaste auf das Startmenü , und wählen Sie dann Einstellungen > System > Info aus.Oder Wählen Sie die folgende Verknüpfung system > Info aus:System öffnen > Info

  2. Im Fenster System > Info finden Sie den Namen des primären Windows-Geräts unter Gerätespezifikationen und neben Gerätename. Notieren Sie sich diesen Namen zur Verwendung beim Einrichten des freigegebenen Druckers auf anderen Windows-Geräten.

Ermitteln Sie die IP-Adresse des primären Windows-Geräts:

  1. Klicken Sie auf dem Windows-Gerät, auf dem der Drucker direkt verbunden ist, mit der rechten Maustaste auf das Startmenü , und wählen Sie dann Einstellungen > Netzwerk & Internet aus.Oder Wählen Sie die folgende Netzwerk-&-Internetverknüpfung aus:Netzwerk & Internet öffnen

  2. Wählen Sie im Fenster Netzwerk & Internet entweder WLAN oder Ethernet aus.

  3. Die IP-Adresse des primären Windows-Geräts finden Sie neben IPv4-Adresse: . Notieren Sie sich diese IP-Adresse zur Verwendung beim Einrichten des freigegebenen Druckers auf anderen Windows-Geräten.

So installieren Sie den Drucker, der auf einem anderen Windows-Gerät im gleichen privaten Netzwerk freigegeben wurde:

  1. Klicken Sie auf einem anderen Windows-Gerät im gleichen privaten Netzwerk wie das primäre Windows-Gerät mit der rechten Maustaste auf das Startmenü , und wählen Sie dann Einstellungen > Bluetooth &-Geräte > Drucker & Scanner aus .Oder Wählen Sie die folgende Tastenkombination für Bluetooth &-Geräte > Drucker & Scanner aus :Bluetooth &-Geräte > Drucker & Scanner öffnen

  2. Wählen Sie im Fenster Bluetooth &-Geräte > Drucker & Scanners neben Drucker & Scanner hinzufügen die Schaltfläche Gerät hinzufügen aus.

  3. Eine Liste von Druckern wird angezeigt. Es kann einige Minuten dauern, bis die Liste der Drucker fertig ist. Wählen Sie neben dem gewünschten Drucker die Schaltfläche Gerät hinzufügen aus. Der Drucker wird installiert.

  4. Wenn der gewünschte Drucker nicht angezeigt wird, wählen Sie neben Der gewünschte Drucker ist nicht aufgeführt auf Neues Gerät manuell hinzufügen aus. Im Fenster Drucker hinzufügen , das geöffnet wird:

    1. Wählen Sie Freigegebenen Drucker anhand des Namens auswählen aus.

    2. Geben Sie den Namen oder die IP-Adresse des primären Windows-Geräts zusammen mit dem Freigabenamen des Druckers in einem der folgenden Formate ein:

      Alternativ kann die Schaltfläche Durchsuchen verwendet werden, um das primäre Windows-Gerät und den freigegebenen Drucker auszuwählen.

      Tipp: Der Name und die IP-Adresse des primären Windows-Geräts können durch Ausführen der Schritte im Abschnitt Ermitteln des Namens oder der IP-Adresse des primären Windows-Geräts abgerufen werden. Der Freigabename des Druckers wurde im Abschnitt Freigeben des Druckers auf dem primären Windows-Gerät festgelegt. Wenn das Hinzufügen des Druckers anhand des Namens fehlschlägt, versuchen Sie stattdessen das Hinzufügen nach IP-Adresse und umgekehrt.

      • \\computer_name\printer_name

      • \\ip_address\printer_name

      • http://computer_name/printer_name/.printer

      • http://ip_address/printer_name/.printer

    3. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie die Anmeldeinformationen für das primäre Windows-Gerät ein.

    4. Wählen Sie die Schaltfläche Weiter aus. Das Fenster Windows-Druckerinstallation wird angezeigt und installiert den Drucker.

    5. Wenn die Druckerinstallation erfolgreich abgeschlossen wurde, wählen Sie die Schaltfläche Weiter und dann die Schaltfläche Fertig stellen aus.

Der Support für Windows 10 endet im Oktober 2025.

Nach dem 14. Oktober 2025 stellt Microsoft keine kostenlosen Softwareupdates mehr über Windows Update, technische Unterstützung oder Sicherheitsupdates für Windows 10 bereit. Ihr PC funktioniert weiterhin, aber es wird empfohlen, zu Windows 11 zu wechseln.

Weitere Informationen

Wichtig: Bevor Sie versuchen, einen Drucker im Netzwerk zu teilen, stellen Sie sicher, dass der Drucker auf dem primären Windows-Gerät installiert ist und funktioniert.

Damit ein Drucker ordnungsgemäß über ein vertrauenswürdiges Netzwerk freigegeben werden kann, muss das Netzwerk auf Privat festgelegt werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu überprüfen, ob das aktuelle vertrauenswürdige Netzwerk auf Privat oder auf Privat festgelegt ist:

Warnung: Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk, das in den folgenden Schritten als Privat festgelegt wird, ein vertrauenswürdiges Netzwerk ist.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü , und wählen Sie dann Einstellungen > Netzwerk & Internet aus.Oder Wählen Sie die folgende Verknüpfung für Netzwerk & Internet aus:Netzwerk & Internet öffnen

  2. Wählen Sie im Fenster Status entweder unter WLAN oder Ethernet die Schaltfläche Eigenschaften aus.

  3. Wählen Sie unter Netzwerkprofil die Option Privat aus.

Die Einstellungen zum Freigeben von Geräten, einschließlich Druckern, sind für private Netzwerke normalerweise standardmäßig aktiviert. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu überprüfen, ob freigabeeinstellungen aktiviert sind, oder um sie zu aktivieren, wenn sie deaktiviert sind:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü , und wählen Sie dann Einstellungen > Netzwerk & Internet aus.Oder Wählen Sie die folgende Verknüpfung für Netzwerk & Internet aus:Netzwerk & Internet öffnen

  2. Wählen Sie im Fenster Status unter Erweiterte Netzwerkeinstellungen die Option Netzwerk und Freigabecenter aus.

  3. Wählen Sie im daraufhin geöffneten Fenster Netzwerk- und Freigabecenter auf der linken Seite Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern aus.

  4. Im Fenster Erweiterte Freigabeeinstellungen , das geöffnet wird:

    1. Erweitern Sie den Abschnitt Privat .

    2. Wählen Sie unter Netzwerkermittlung die Option Netzwerkermittlung aktivieren aus.

    3. Wählen Sie unter Datei- und Druckerfreigabe die Option Datei- und Druckerfreigabe aktivieren aus.

    4. Wählen Sie die Schaltfläche Änderungen speichern aus.

      Hinweis: Wenn das Fenster Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort eines Kontos ein, das über Administratorrechte auf dem Windows-Gerät verfügt, und wählen Sie dann die Schaltfläche Ja aus.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü , und wählen Sie dann Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner aus .Oder Wählen Sie die folgende Tastenkombination drucker & Scanner aus :Drucker & Scanner öffnen

  2. Wählen Sie den gewünschten Drucker aus, der freigegeben werden soll, und wählen Sie dann die Schaltfläche Verwalten aus.

  3. Wählen Sie im Fenster Gerät verwalten die Option Druckereigenschaften aus.

  4. Wählen Sie im Fenster Eigenschaften des Druckers die Registerkarte Freigabe aus.

  5. Auf der Registerkarte Freigabe :

    1. Wählen Sie die Schaltfläche Freigabeoptionen ändern aus.

      Hinweis: Wenn das Fenster Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort eines Kontos ein, das über Administratorrechte auf dem Windows-Gerät verfügt, und wählen Sie dann die Schaltfläche Ja aus.

    2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diesen Drucker freigeben .

    3. Notieren Sie sich den Freigabenamen des Druckers. Dieser Freigabename wird beim Einrichten des freigegebenen Druckers auf anderen Windows-Geräten verwendet. Bei Bedarf kann der Freigabename des Druckers geändert werden.Freigeben eines Druckers in den Druckereigenschaften

    4. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie die Schaltfläche OK aus.

Der Name oder die IP-Adresse des primären Windows-Geräts muss bestimmt werden, bevor der freigegebene Drucker auf anderen Windows-Geräten installiert werden kann.

Ermitteln Sie den Namen des primären Windows-Geräts:

  1. Klicken Sie auf dem Windows-Gerät, auf dem der Drucker direkt verbunden ist, mit der rechten Maustaste auf das Startmenü , und wählen Sie dann Einstellungen > System > Info aus.Oder Wählen Sie die folgende Info-Verknüpfung aus:Info öffnen

  2. Im Fenster Info finden Sie den Namen des primären Windows-Geräts unter Gerätespezifikationen und neben Gerätename. Notieren Sie sich diesen Namen zur Verwendung beim Einrichten des freigegebenen Druckers auf anderen Windows-Geräten.

Ermitteln Sie die IP-Adresse des primären Windows-Geräts:

  1. Klicken Sie auf dem Windows-Gerät, auf dem der Drucker direkt verbunden ist, mit der rechten Maustaste auf das Startmenü , und wählen Sie dann Einstellungen > Netzwerk & Internet aus.Oder Wählen Sie die folgende Verknüpfung für Netzwerk & Internet aus:Netzwerk & Internet öffnen

  2. Wählen Sie im Fenster Status entweder unter WLAN oder Ethernet die Schaltfläche Eigenschaften aus.

  3. Die IP-Adresse des primären Windows-Geräts finden Sie unter Eigenschaften und neben IPv4-Adresse:. Notieren Sie sich diese IP-Adresse zur Verwendung beim Einrichten des freigegebenen Druckers auf anderen Windows-Geräten.

So installieren Sie den Drucker, der auf einem anderen Windows-Gerät im gleichen privaten Netzwerk freigegeben wurde:

  1. Klicken Sie auf einem anderen Windows-Gerät im gleichen privaten Netzwerk wie das primäre Windows-Gerät mit der rechten Maustaste auf das Startmenü , und wählen Sie dann Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner aus .Oder Wählen Sie die folgende Tastenkombination drucker & Scanner aus :Drucker & Scanner öffnen

  2. Wählen Sie im Fenster Drucker & Scanner unter Drucker & Scanner hinzufügen die Option Drucker oder Scanner hinzufügen aus.

  3. Eine Liste von Druckern wird angezeigt. Es kann einige Minuten dauern, bis die Liste der Drucker fertig ist. Wählen Sie den gewünschten Drucker und dann die Schaltfläche Gerät hinzufügen aus.

  4. Wenn der gewünschte Drucker nicht angezeigt wird, wählen Sie Der gewünschte Drucker ist nicht aufgeführt aus. Im Fenster Drucker hinzufügen , das geöffnet wird:

    1. Wählen Sie Freigegebenen Drucker anhand des Namens auswählen aus.

    2. Geben Sie den Namen oder die IP-Adresse des primären Windows-Geräts zusammen mit dem Freigabenamen des Druckers in einem der folgenden Formate ein:

      • \\computer_name\printer_name

      • \\ip_address\printer_name

      • http://computer_name/printer_name/.printer

      • http://ip_address/printer_name/.printer

    Alternativ kann die Schaltfläche Durchsuchen verwendet werden, um das primäre Windows-Gerät und den freigegebenen Drucker auszuwählen.

    Tipp: Der Name und die IP-Adresse des primären Windows-Geräts können durch Ausführen der Schritte im Abschnitt Ermitteln des Namens oder der IP-Adresse des primären Windows-Geräts abgerufen werden. Der Freigabename des Druckers wurde im Abschnitt Freigeben des Druckers auf dem primären Windows-Gerät festgelegt. Wenn das Hinzufügen des Druckers anhand des Namens fehlschlägt, versuchen Sie stattdessen das Hinzufügen nach IP-Adresse und umgekehrt.

  5. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie die Anmeldeinformationen für das primäre Windows-Gerät ein.

  6. Wählen Sie die Schaltfläche Weiter aus. Das Fenster Windows-Druckerinstallation wird angezeigt und installiert den Drucker.

  7. Wenn die Druckerinstallation erfolgreich abgeschlossen wurde, wählen Sie die Schaltfläche Weiter und dann die Schaltfläche Fertig stellen aus.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

Suchen Sie Lösungen für allgemeine Probleme, oder erhalten Sie Hilfe von einem Supportmitarbeiter.